Gewinner:innen des Lehrlingswettbewerbs

Gewinner:innen des Lehrlingswettbewerbs

Dieser Wettbewerb wird bereits zum 4. Mal durchgeführt. Teilnahmeberechtigt sind Lernende im zweiten bis viertes Lehrjahr, sowohl Schreiner als auch Schreinerpraktiker, sowohl Bau als auch Möbelschreiner.
Zur definitiven Anmeldung müssen eine Kundenzeichnung und eine Ausführungsbeschreibung der Wettbewerbskommission eingereicht werden. Weitere Vorgaben waren die Grösse und das Gewicht. Länge/Höhe/Breite durften nicht mehr als 3000 mm betragen und das Gesamtgewicht max. 50 kg. Die Arbeiten am Wettbewerbsobjekt mussten in der Freizeit gemacht werden. Der Lehrbetrieb stellte Material in Höhe von 500 CHF sowie Maschinen und Werkstatt zur Verfügung. Von den 21 Teilnehmenden haben 17 Teilnehmende ein Exponat abgegeben. Es wurden 11 dritte Plätze, vier zweite Plätze und zwei erste Plätze vergeben.
Mit dem dritten Platz ausgezeichnet wurden: Gerspach Killyan, Zuberbühler Cédric, Zeltner Luca, Borer Elia, Meneghello Nino, Kaufmann Timon, Lupoli Rubén, Veraguth Emma, Pouly Maurice, Halbeisen Samuel, Osolin Julijs.
Mit dem zweiten Platz ausgezeichnet wurden: Gilgen Björn, Adler Leonie, Kaeser Cedric, Louis Parzefall.
Mit dem ersten Platz ausgezeichnet wurden: Zaimeche David, Flück Lucy Lu

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum: 40 Jahre Dettli & Sahli AG

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum: 40 Jahre Dettli & Sahli AG

Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche Investitionen getätigt, um die Produktionsabläufe zu optimieren und den Mitarbeitern beste Arbeitsbedingungen zu bieten.Eine besondere Neuerung im Jahr 2022 war die Umstellung auf eine energieeffizientere Absauganlage, die nicht nur die Umwelt schont, sondern auch Kosten einspart. In den Jahren zuvor wurden kontinuierlich Maschinen erneuert und die Arbeitsplätze modernisiert, um den hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden.

Am 1. Mai 2023 übergaben Irène und Walter Leugger die operative Führung der Schreinerei an eine vierköpfige Geschäftsleitung: Jörg Zimmermann als Geschäftsführer, Thomas Stein als Geschäftsführer-Stellvertreter, Christian Rothe und Matthias Sigwart als Geschäftsleitungsmitglieder. Am 1. Juni 2024 traten Irène und Walter Leugger vollständig aus der Firma aus und sind nur noch als Inhaber und Verwaltungsräte tätig.

Der Schreinermeister Verband Baselland wünscht der neuen Geschäftsleitung viel Erfolg und Irène und Walter Leugger viel Freude im neuen Lebensabschnitt.

Herbstversammlung 2023

Am 15.11. fand die alljährliche Herbstversammlung des Schreinermeister-Verbandes Baselland statt. Aus gegebenem Anlass wurde die Versammlung im neu erbauten Ausbildungszentrum TRIO in Itingen durchgeführt. Neben den Standardtraktanden wurde über die Kautionslösung abgestimmt und über den Abschluss des Bauprojektes informiert.

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner